top of page

Das Abschlussfest der CASS 2019

Autorenbild: Leonhard SimonLeonhard Simon

Wie jedes Jahr endete im Juli wieder das Schuljahr an der Kinder Afrikas-Schule mit der Zeugnisvergabe. Die Zeremonie fand am 13. Juli wie gewohnt in der Vereinigten Methodistischen Kirche in Whein Town, Bong Mines, statt. Außerdem feierte unsere Schule ihren vierten Jahresabschluss.


Das Wetter war nicht wirklich freundlich – aber das war vorhersehbar, denn der Juli liegt inmitten der Regenzeit Liberias. Pünktlich um 10.30 begann das Programm, wobei der Redner Herr J. Marcus Koiyan gerade noch rechtzeitig erschien.


Das Thema seiner Rede war „Die Macht zu entscheiden“. Während er sprach, dankte Herr Koiyan der CASS-Verwaltung wie viele andere Rednerinnen und Redner nach ihm für das Privileg, das ihm gewährt wurde, in einer so ehrenvollen Position für das Programm der Schule tätig zu sein.

Herr Koiyan machte es dem Publikum verständlich, dass das, was die Schule ausmache, die Lehrerinnen und Lehrer, die Eltern und die Schülerinnen und Schüler alle zusammen seien.


Dabei forderte er die Eltern auf, die Bildung ihrer Kinder zur obersten Priorität zu machen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen, da dies das Einzige sei, was ihre Kinder und unser Land an den Ort bringen werde, auf den wir alle hoffen. Er wandte sich an die Schülerinnen und Schüler mit der Bitte, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Bemühungen ihrer Eltern zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie die Schule abschließen könnten. Ebenso ging er auf die Lehrerinnen und Lehrer ein und auf die große Verantwortung, die auf ihrem Beruf lastet, da ihre Arbeit das Schicksal der Nation entscheidend mitbestimme.


Im Anschluss an die Rede wurde das Programm des Abschlussfestes fortgesetzt. 15 der 17 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2018/2019 waren kurz vor der Prozession angekommen. Das Fest wurde vom gesamten Team der Schule, der Verwaltung, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Eltern und Erziehungsberechtigten und sogar der übrigen Studierendenschaft besucht.

Wie gewohnt umfasste das Programm der Zeremonie Lieder, Rezitationen, Gedichte, Ehrungen und Vorträge, wobei der Höhepunkt die Gast- und die Abschiedsrede der Studentin Evea Nah waren, die der Graduiertenklasse angehörte.


Während ihres Vortrags betonte Evea Nah gegenüber dem Vorstand erneut die Notwendigkeit einer Erweiterung der Schule auf ein volles Gymnasium. Außerdem hoffe sie wie die Abschiedsrednerinnen und -redner vor ihr auf eine Fortsetzung des Ernährungsprogramms, das als wichtiger Motivationsfaktor für ihre Schulbildung gedient hat.


Es folgte die Ehrung des emeritierten Hauptverantwortlichen Herrn Sam Sumo Bahbor Sr. Er trat im November 2018 ehrenvoll zurück und wurde aufgrund seiner hervorragenden Führung während seiner Zeit als Hauptverantwortlicher vom Vorstand von CASS mit einem Ehren- und Gewandungssegment des Programms gewürdigt. 


Im weiteren Tagesablauf folgte die Übergabe der Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen und den Eltern wurden die Jahresberichte des Jahrgangs vorgelegt. Anschließend ehrte der Kanzler Herr Shilling bei seiner Erklärung über die jährlichen Fortschritte der Schülerinnen und Schüler all diejenigen, die in ihren Klassen besonders gut abgeschnitten hatten:

Name

Klasse

Jahresdurchschnitt

Princess Kamara

Kindergartenklasse N-A

98.6%

Joshua Fahn

Kindergartenklasse N-B

96.2%

Adolphus  Yeiday

Vorschulklasse K-I

90%

Evea Nah

Vorschulklasse K-II

90%

Kollie Momo

1. Klasse

89.3%

Rachel Richard

2. Klasse

80.5%

Old-pa Sumo

3. Klasse

88.6%

Kearsley Momo

4. Klasse

81.8%

Sianeh Daniel

5. Klasse

81.8%

Anthony Tokpah

6. Klasse

84%

Moses B.R. Sackie

7. Klasse

91.4%

Boy T. George

8. Klasse

90.3%

J. Hassan Sow

9. Klasse

91%

Mohammed Kamara

10. Klasse

90.2%

 

 

Schüler des Jahres (2018/2019) wurde wie im letzten Jahr J. Hassan Sow aus der neunten Klasse, der tatsächlich in den ersten Schulferien von Klasse 8 in Klasse 9 aufgestiegen war und erneut einen kumulierten Jahresdurchschnitt von 91% erreicht hatte.


Am Ende der Zeremonie dankte Frau Jennifer Dawley aus der Elternschaft der Verwaltung für ihre herausragende Arbeit in der Gemeinde und versprach, weiterhin ihr Bestes zu tun, damit CASS im Fuamah School District an erster Stelle stehe.


Herrn Lawrence G. Cole, Sprecher der Schulverwaltung, dankte den Eltern und Erziehungsberechtigten, die hart daran gearbeitet hatten, dass ihre Kinder kontinuierlich die Schule besuchen. Außerdem sprach er seiner fleißigen Verwaltung sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seinen Dank aus.


Abschließend dankte Herr Cole im Namen der CASS-Schule auch der Übersee-Organisation Kinder Afrikas e.V., die mit ihrer konsequenten Unterstützung und mit dem Ernährungsprogramm einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Schulprogramms leistete.


Er dankte Herrn Anthony K.C. Collins und seinem Team für die gute Führung. Schließlich wies Herr Cole darauf hin, dass, solange Kinder Afrikas e.V. ihre Unterstützung nicht abgeschlossen haben, der Ruhm von CASS erhalten bleiben werde. Er sprach sich dafür aus, mithilfe von Kinder Afrikas e.V.  die Schule im akademischen Jahr 2019/20 sogar um eine weitere Klasse (Klasse 11) zu erweitern.

Zuletzt dankte die Administration nochmals dem Verein Kinder Afrikas e.V. und deren Unterstützerinnen und Unterstützern.




 
 
 

Comments


  • Facebook
  • Instagram
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit unserem Newsletter!

Vielen Dank. Im nächsten Schritt erhalten Sie eine E-Mail von uns, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Einmalig spenden

Sie möchten regelmäßig spenden? Unbedingt! Diese Optionen finden Sie im Menü unter Spenden.

Spendenquittung

Vielen Dank für ihre Spende. ❤

Sie möchten Ihre Spende lieber direkt auf unser Konto überweisen? Sehr gerne! Bitte geben Sie im Verwendungszweck Namen und Anschrift an, wenn Sie eine Spendenquittung wünschen.  

IBAN: DE41 7019 0000 0000 8770 69          BIC: GENODEF1M01

KINDER AFRIKAS e.V.

Bajuwarenstr. 55

81825 München

©2025 Kinder Afrikas e.V.

Tel.: 089 - 18 921 666
Fax: 089 - 18 921 667

info@kinder-afrikas.de

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page